Freiverkehr - me, my blog, and I


Enercity: Rückkauf 2023

Auch im Jahr 2023 hat die enercity AG fleißig ihre eigenen Genussscheine zurückgekauft. Wie diese Woche im ersten mir bekannten Zeitungsartikel zu den Genussscheinen vom Finanzvorstand ausgedrückt, kauft enercity “…nicht zu jedem Preis, aber irgendwer verkauft immer”. 

Im Jahr 2023 erhöhte sich der Anteil der eigenen Genussscheine von 39,91% auf 40,58%, was ca. 34.000 gekauften Genussscheinen entspricht. Bezogen auf die Veränderung des Buchwertes wurden ca. 250.000 Euro für den Erwerb der Genussscheine aufgewendet, wobei mir die von der Prozentzahl abgeleitete Zahl präziser scheint.

Beim Blick auf die Handelsdaten des letzten Jahres wird deutlich, dass enercity den aktuellen Kurs von knapp über 1000% des Nennwertes für durchaus attraktiv hält. Insgesamt wechselten 2023 knapp 92.510 Genussscheine den Besitzer. Die Börse Stuttgart sah einen starken Zuwachs des Handelsvolumens, während der Umsatz in Frankfurt zurückging.

Setzt man nun die 34.000 von enercity erworbenen Genussscheine ins Verhältnis zum Handelsvolumen von 92.510 ergibt sich, dass enercity wohl für knapp über 37% des gesamten Umsatzes verantwortlich sein könnte.

Damit würde der Anteil sogar noch über den von mir berechneten Zahlen des Jahres 2022 liegen. Dort würde ich enercity ca. 27% des Umsatzes zurechnen.

Auch wenn die Ausschüttung auf Höhe des Vorjahres verharrt, hoffe ich, dass das hierdurch erhöht Eigenkapital gewinnbringend investiert werden kann.