Freiverkehr - me, my blog, and I


Portfolio Review 2022

Um für mich einen Überblick über die Performance meines Depots zu behalten, habe ich vor einiger Zeit Portfolio Performance eingerichtet. Da der Prozess noch nicht abgeschlossen ist, kann ich leider noch keine Performancekennzahlen angeben. Daher im Folgenden lediglich eine Übersicht über die im Depot enthaltenen Aktien mit der höchsten Gewichtung und Veränderungen im letzten Quartal.

Positionen

CENTROTEC SE (40.95%) 

Mit deutlichem Abstand ist Centrotec meine größte Position. Diese ist auf Grund des starken Kursanstiegs 2022 deutlich über sonst übliche Positionsgrößen angewachsen. Jedoch habe ich bereits im Juni und September (leider vor der Ankündigung des Ariston-Deals) erste Teilverkäufe vorgenommen, um Centrotec nicht noch stärker zu gewichten. Mit einem aktuellen durchschnittlichen Einstiegskurs von 17,62 Euro bin ich mit Centrotec deutlich im Plus. Aktuell plane ich hier weder Zu- noch Verkäufe.

Muehlhan AG (18.97%)

Die Muehlhan AG habe ich auf Grund der Sonderstituation, in der sie sich befindet, in mein Portfolio aufgenommen. Die Position habe ich bereits mehrmals aufgestockt, so dass sie schnell zur zweitgrößten Position angewachsen ist. Hierzu habe ich bereits einen Post geschrieben und plane, demnächst ein Update mit aktualisierten Zahlen zu veröffentlichen. 

Am Investmentcase gefällt mir der klare Wille, die Mittel (schnellstmöglich) den Aktionären zukommen zu lassen. Meine Teilnahme an der ausserordentlichen Hauptversammlung im November hat mich überzeugt, die Position weiter auszubauen.

Meiner Einschätzung nach hat die Aktie ein ein asymetrisches Chance-Risiko Verhältnis. Aktuell handelt die Aktie ca. um ihren (von mir geschätzten) Net-Cash Wert und ist hierdurch nach unten abgesichert. Da es aber noch verschiedene Aktiva gibt, welche noch zu veräußern bzw. einzutreiben sind, hat die Aktie eine Option auf weitere Gewinne.

SLM Solutions Group AG (10.14%)

Nach dem Übernahmeangebot von Nikon von 20 Euro je Aktie habe ich eine größere Position von SLM Solutions gekauft und diese angedient. Mit einem Einstiegskurs von 19,63 Euro ist die zu erwartende Rendite nicht hoch, das Risiko dafür gering. Leider dauert die Abwicklung des Übernahmeangebots länger als von mir erwartet. Hier überlege ich aktuell, die zum Verkauf eingereichten Aktien über die Börse zu verkaufen.

Veränderungen

Insgesamt habe ich im vierten Quartal sieben Unternehmen dem Portfolio hinzugefügt. Eine kleinere Position Deutsche Wohnen SE habe ich Ende November mit hohem Verlust (-52,54%) verkauft und halte seitdem keine Aktien des Unternehmens mehr. Zwei der neu hinzugekommenen Unternehmen habe ich bereits nach kurzer Zeit wieder verkauft. Dies war bereits bei Kauf so beabsichtigt.

Hierzu gehörte eine Übernahmespekulation rund um Lagardère. Die Position habe ich bereits nach 20 Tagen mit einem kleinem Profit von ca. 5% wieder geschlossen.

Des Weiteren habe ich mich am öffentlichen Aktienrückkauf der ZEAL Network SE beteiligt. Kurz nach Bekanntgabe des Aktienrückkaufes zu 28 Euro habe ich ein kleines Paket zu 26,32 Euro erworben. Da es für Pakete von bis zu 100 Aktien eine Annahmegarantie gab, bestand (fast) kein Risiko einer quotierten Abnahme. Die Position habe ich bereits nach wenigen Tagen über die Börse verkauft, da der Kurs über dem Preis des Aktienrückkaufs lag. Nach einem Preisrückgang habe ich erneut eine Position zu 26,77 Euro eröffnet und diese an Zeal angedient. Zwar waren diese Trades mit 5,48% und 2,81% nicht hochprofitabel, in Anbetracht des kurzen Zeitraumes und des geringen Risikos allerdings attraktiv.

Mit der LS Invest AG habe ich das Portfolio um einen weiteren Squeeze-Out Kandidaten ergänzt. Allerdings existieren bereits seit über 10 Jahren Spekulationen um einen Squeeze-Out, welche sich bisher nie bewarheitet haben. Da die Aktie aber aktuell deutlich unter ihrem Buchwert handelt und noch einige stille Reserven vorhanden sein sollten, halte ich die Aktie für interessant. Nach einem Zukauf ist LS Invest bereits eine meiner größten Positionen.

Tele Columbus AG habe ich nach Bekanntgabe der Kapitalerhöhung gekauft. Hier erhoffe ich mir ebenfalls einen baldigen Squeeze-Out.

Die Sto SE & Co. KGaA finde ich auf Grund des Sektors interessant und betrachte sie als gut geführtes Unternehmen. Das Unternehmen möchte ich demnächst noch einmal detaillierter analysieren.

An der Kapitalerhöhung der clearvise AG habe ich in vollem Umfang teilgenommen.

Die Genussscheine der ENERCITY AG gehören zu den Exoten im Portfolio. Die extrem illiquiden Wertpapiere sind auf Grund ihrer Struktur in meine Watchlist gerückt. Eine kleine Position habe ich Ende November eröffnet.

Ergänzung: In der Übersicht fehlt eine kleinere Position in Kabel Deutschland, so dass sich alle oben genannten Anteil um ca. 1 Prozentpunkt reduzieren. Zusätzlich zu dem beschriebenen aktiv gemanagten  Depot besteht ein zweites Depot mit Indexfonds. Daher stellen die beschriebenen Positionen einen kleineren Anteil an meinem Gestamtportfolio dar als aus der Grafik ersichtlich.