Portfolio Review H1 2025
Das erste Halbjahr verlief mit einer Performance von +8.4% positiv. Haupttreiber sind hierbei meine relativ großen Positionen bei Centrotec und HORNBACH Baumarkt. Negativ haben sich die Aktien von edding und die beiden von mir gehaltenen Titel der Galaxy Bollore (Compagnie de l’Odet und Bolloré SE) entwickelt.
Meine größten vier Positionen sind seit einem Jahr unverändert, nur die Reihenfolge hat sich auf Grund unterschiedlicher Performance verschoben.
Centrotec ist weiterhin sehr hoch gewichtet, Ende Februar habe ich eine kleinere Aktienanzahl verkauft und überlege, die Position weiter zu reduzieren.
Neu hinzugekommen ist die Clere AG, ein weiterer Delistingtitel, tätig als unabhängiger Solarstromproduzent. Durch den Verkauf eines Teil des Italienportfolios zeigt sich aus meiner Sicht die Werthaltigkeit der gehaltenen Solarpark. Ein möglicher Grund für die niedrige Bewertung ist aus meiner Sicht der Großäktionär und Aufsichtsratsvorsitzende Thomas van Aubel. Dieser wird in diversen Presseartikel zu vergangenen Pleiten (eines Solarmodulherstellers namens Solon und eines schiefgegangenen ICOs) genannt. Er und der Vorstand Thomas Krupke kennen sich meiner Recherche nach schon sehr lange geschäftlich. Gleichzeitig haben beide eine große Erfahrung auf dem Gebiet der Gesellschaft. Wie ich der Diskussion zur Aktie auf wallstreet:online entnehmen konnte, verhielt sich Herr van Aubel bei vergangenen Hauptversammlungen aber einigermaßen respektvoll den Minderheitsaktionären gegenüber.
Eine weitere neue Position ist die französische Compagnie du Mont-Blanc. Diese betreibt mehrere Skipisten und Ausflugsbahnen in den Alpen in der Nähe des namensgebenden Mont-Blanc.
Verkauft habe ich clearvise und DEAG. Bei DEAG wurde ich bereits vor längerem auf Twitter auf den hohen Anteil der Gewinne bei Minderheitsgesellschaften hingewiesen, habe aber erst jetzt hieraus eine Konsequenz gezogen.
Abgeschlossene Trades im ersten Halbjahr war eine sehr kurze Position bei Alba, welche ich schnell wieder abgestoßen habe, nachdem ich mir die Cashpoolforderungen genauer angeguckt habe. Dieser schnelle Verkauf hat 10% des eingesetzten Kapitals gekostet. Siltronic habe ich ebenfalls nur für knapp 1,5 Monate im April und Mai gehalten, dies hat jedoch für eine Rendite von knapp 7% gereicht (und war eine größere Position als bei Alba). Die Turnaroundstory fand ich interessant, wollte jedoch nach etwas überlegen das Portfolio nicht um noch eine weitere Aktie vergrößern.